Am Freitag ist für Hermann erst einmal wieder ankommen an Bord. PACIFICO wird mit heimlichen Blicken inspiziert, ob wirklich noch alles dran ist. Und ein frisches Brot wird auch gleich gebacken. Nach und nach wird entdeckt, wo ich denn überall mit dem Lackpinsel unterwegs war.
Am Samstag haben wir am späten Nachmittag Besuch zum Sundowner. Ich hatte Weiterlesen
Archiv des Autors: Hilde
Fidschi – der Skipper kehrt zurück – vom 7.9. bis 9.9.2016
Wer jetzt denkt, was soll es in der kurzen Zeit schon aufregendes geben, mag vielleicht recht haben.
Nun für mich waren diese beiden Tage jedoch von unterhaltsam bis überraschend aufregend. Weiterlesen
Fidschi – Hilde allein zu Haus – vom 13.8. bis 6.9.2016
Musket Cove. Die Bleibe von PACIFCIO für die nächsten vier Wochen und damit auch während der Zeit, die Hermann in Deutschland mit seinen Kindern verbringen wird.
Bevor Hermann abreist gibt es noch so einiges an Instruktionen, damit ich alleine klarkomme. Das wichtigste ist natürlich der Generator. Ohne den gibt es nicht genügend Strom, wenn Wind und Sonne nicht das ihre dazu beitragen. Und wenn die Batterien Weiterlesen
Fidschi – Gäste an Bord – vom 2.8. bis 12.8.2016
Wir haben die Segelzeit mit unseren beiden Gästen nur grob geplant. Der Besuch der Yasawas eignet sich für den Urlaub von zweieinhalb Wochen wirklich wunderbar, sind die Entfernungen doch kurz und die Ziele immer innerhalb weniger Stunden zu erreichen. So können spontan dortbleiben, wo es uns gefällt, wie beispielsweise in der Blue Lagoon vor Turtle Island, ohne in Zeitnot zu geraten. Weiterlesen
Fidschi – Bula Bula – vom 2.7. bis 1.8.2016
Früher am Vormittag als erforderlich, verlassen wir Futuna und damit auch wieder Europa. Bis Fidschi und Savusavu sind es rund 260 Meilen.
Wir sind mal wieder zu schnell. Der Wind, der nur eine leichte Brise sein sollte, weht mit um die 20 Knoten und bringt uns am Wind schnell Richtung Süden und in die große, Riff-freie Passage Richtung Vanua Levu. Am Sonntag bremsen wir unsere Fahrt, machen die Weiterlesen
Wallis und Futuna – Fisch und Gaumenfreuden – vom 24.6. bis 2.7.2016
Wir sind wieder unterwegs. Durch den fast achterlichen Wind rollt PACIFICO ziemlich und schüttelt uns durch, doch wir kommen sehr gut voran. Der Wind bläst mit 20 bis 25 Knoten aus Südost, was sich auch in der gesamten nächsten Woche nicht ändern wird. In der letzten Nacht mussten wir uns erst wieder an das unruhige Bett und den Schlaf-Wach-Rhythmus gewöhnen. Aber so ist es eben. Wir kommen zu dem Schluss, das Weiterlesen
Samoa – umtriebige Winde – vom 21.6. bis 23.6.2016
Am Dienstagmorgen kommt der Wind kurzfristig mal aus Süd-Ost, dann dreht wieder auf West. Wir warten ab, erledigen dies und das, besorgen uns im Resort noch mal einen Internetzugang. Ansonsten genießen wir unsere unfreiwillige Wartezeit an diesem schönen Platz in der Asau Bay vor der Vai Moana Seaside Lodge. Die Badetemperatur ist mit 31 bis 32° nicht wirklich erfrischend, jedoch sehr angenehm. Weiterlesen
Samoa – „Where are you going?“ – vom 15.6. bis 20.6.2016
Nach Apia ist unser erster Zwischenstopp die Matautu Bay auf Savai’i. Wie schon erwähnt, gibt es leider nur sehr wenige gut geschützte Ankerplätze und so sind wir in unserer Auswahl sehr eingeschränkt. Der Ankerplatz ist dann auch eher unruhig, da wir immer wieder quer zum Schwell liegen. Der ausgebrachte Heckanker bringt auch nur vorübergehend wirkliche Beruhigung, also leben wir mit der Schaukelei Weiterlesen
Samoa – TALOFA – vom 1.6. bis 14.6.2016
Am Mittwoch, den 1. Juni verlassen wir morgens früh Tonga. Außerhalb der geschützten Lagune weht der Wind mit um den 20 Knoten aus Ost-Nord-Ost. Etwas mehr südlich wäre für unsern Kurs bequemer, aber es reicht um am Wind Samoa anlegen zu können. Segel setzen und Angel ausbringen ist eins. Und es dauert keine zehn Minuten, da ist das Angelvergnügen für Hermann auch schon vorbei. Ein rund 7 kg schwerer Thuna hängt an Weiterlesen
Tonga – in the Middle of Nowhere – vom 28.5. 31.5.2016
Unser Ziel ist die Insel Niuatoputapu im Norden von Tonga. Dort wollen wir ausklarieren nach Samoa. Auf die Insel und die Dörfer sind wir sehr gespannt. Nach unter Erfahrung mit Pangai, wo der Ort für einen ‚Port of Call‘ sehr trostlos war und man kaum etwas kaufen konnte, halten sich unser Erwartungen in Grenzen. Insbesondere nachdem uns eine Verkäuferin in Neiafu erzählt hat, dass Tongaer aus Vava’u, die in Niua gearbeitet Weiterlesen