„Da hat jemand vergessen das Licht auszumachen!“ Was meint Hermann nur? Die Sonne scheint, weit und breit kein anderes Boot, nur Wasser und Inseln ohne Häuser. Aber dann ist es auch schon klar, was gemeint ist.
Nachdem wir in der letzten Nacht auf dem Ankerplatz 11 (diverse Ankerplätze sind in der Karte für die Yacht-Charterer als Hilfestellung und Führung nummeriert) eine ruhige Nacht Weiterlesen
Archiv des Autors: Hilde
Tonga – Rückkehr nach Vava’u – vom 16.5. bis 22.5.2016
Die Resorts auf Uoleva werden, wie wir erfahren, unterschiedlich angenommen. Einige sind für die kommende Saison gut ausgebucht, andere, wie das mit den kleinen bunten Holzhütten, freuen sich, wenn sie überhaupt einen Gast haben. Wovon Sie dann leben? Wir können es nur vermuten. Im Bedarfsfall wird dann vielleicht mal eins der vielen Schweinchen verkauft. Weiterlesen
Tonga – Friendly Islands – Friendly People – vom 3.5. bis 15.5.2016
Unseren ersten Tag in Tonga verbringen wir in unserem Salon bei einem Film-Marathon. Draußen regnet es in Strömen und der neue Dodger ist nach wie vor undicht, so dass man auch im Cockpit nicht sitzen kann, ohne nass zu werden. Wegen dem Regen haben wir auf einen Stadtspaziergang verzichtet und ankern jetzt vor der Stadt windgeschützt vor Big Mamas Inselchen Pangaimotu. Weiterlesen
Pacific – unter den Wolken – vom 23.4. bis 3.5.2016
Einen Tag später, als geplant, verlassen wir bei schönstem Wetter Neuseeland. Unser Kurs 60° Nord-Ost zu einem etwa 140 Seemeilen südöstlich der Kermadec Inseln angenommenen Wendepunkt, ab dem es dann nach Norden Richtung Tonga geht. Wir hoffen, dass diese Route uns aus den ungünstigen Winden Neuseelands heraus und in die günstigeren Weiterlesen
Neuseeland – Aufbruchsstimmung – vom 16.4. bis 23.4.2016
Schon mal versucht den Einkauf für ein halbes Jahr, so ca. 12 Maxi-Einkaufswagen voll bis oben hin, in einer kleinen Küche zu verstauen? So ist es ungefähr, wie es uns geht. Es ist eine wirkliche Herausforderung. Alles das, was wir meinen für das nächste halbe Jahr zu brauchen, wird eingekauft, mit einem Trolley zur PACIFICO und an Bord gebracht. Weiterlesen
Neuseeland – Inselwelt – vom 10.3. BIS 15.4.2016
Wir genießen es also wieder unterwegs zu sein.
Nachdem wir vier Wochen mit dem Black Sheep die Nordinsel von Land aus entdeckt haben, wollen wir jetzt das Segelrevier entdecken.
Von der Insel Kawau, in der wir gut behütet neben einem neuseeländischen Customs-Boot die Nacht verbringen, geht es weiter Weiterlesen
Neuseeland – Ersatzteile und Reparaturen – „nur Arbeit war sein Leben“
Wir genießen also.
Wir segeln Richtung Auckland, wo am Montag, den 14.3. , Inga auf dem Airport ankommen wird. Wir freuen uns endlich wieder unterwegs zu sein, und atmen die Stille des Meeres, der Wellen und des Windes ein. Mit vollen Segeln gleitet PACIFICO voran. Wie sehr wir das vermisst haben, spüren wir jetzt ganz besonders. Weiterlesen
Neuseeland Landurlaub – wo Wein und Honig fließen – vom 6.2. bis 18.2.2016
Wellington, aus unserer Sicht eine Kleinstadt mit Großstadtflair und den Besuch absolut wert.
Wir besuchen zunächst Old St. Pauls, eine alte hölzerne Kirche mitten im Zentrum. Umgeben von Hochhäusern behauptet sie hier ihren Platz als echtes Schmuckstück Wellingtons. Weiterlesen
Landurlaub Neuseeland – Oldtimer – vom 3.2. bis 5.2.2016
Beim Frühstück schauen wir, wo es als nächstes hingeht. Wir haben diverse Karten, Bücher und Reiseführer in Deutsch und englisch dabei. Darin gibt es sogar Vorschläge mit Zeitangaben für diverse Reiserouten. Bei uns hat sich eine ganz eigene Reiseroute entwickelt, besonders nachdem wir beschlossen haben, die Südinsel erst im nächsten Jahr zu Weiterlesen
Landurlaub Neuseeland – von Jerusalem bis London – vom 31.1. bis 2.2.2016
Die Neuseeländer sind anders, Neuseeland ist anders, denken wir.
Den Gedanken hatten wir schon auf dem Rückflug hierher, als uns die Sicherheitshinweise beim Start der Maschine der Newzealand Airline vorgeführt wurden. Jeder der geflogen ist, kennt dieses Prozedere. Da wird gezeigt, wie der Sicherheitsgurt funktioniert, wo und wie die Weiterlesen