
Neuseeland – Frühling – vom 5.11. bis 21.12.2017

Das Thomas jetzt an Bord ist, macht vieles leichter und einfacher. Ich bekomme einen neuen Spitznamen, der mir auch noch in Neuseeland gelegentlich in den Ohren klingelt: Käpt’n !
Wenn ich so angesprochen werde, weiß ich, alles ist in Ordnung und die Stimmung gut ist. Weiterlesen
Tage wie diese kann man manchmal eigentlich nicht wirklich gebrauchen. Das sind Tage, an denen immer wieder das Eine oder Andere schief geht. Tage an denen man sich ärgert, an denen am frustriert ist, weil nichts funktioniert oder man eine Arbeit macht, die man trotz wiederholter Versuche, nicht erfolgreich zu Ende führen kann. Weiterlesen
Über die letzen Tage in Fiji und die vor mir liegende Reise, werd ich berichten, sobald ich in Neuseeland angekommen bin.
Heute macht sich die Amiga auf ihre erste große Reise mit mir als Skipper und mit Thomas als Crew. Im Moment warten wir noch auf die Pacifico, die in Vuda ihre Gasfllaschen füllen lässt. Sobald das erledigt ist, werden wir das Dingi verstauen, Anker lichten und los.
Das Wetterfenster sieht gut aus. Aufgrund der Segeleigenschaften der Amiga rechne ich mit einer Ankunft nach etwa 12 Tagen in Neuseeland, wahrscheinlich drei Tage nach der schnelleren Pacifico.
Gibt es etwas ehrlicheres als die Natur? Und ist segeln nicht eine wunderbare Möglichkeit, sich mit der Natur zu verbinden?
Natürlich nur, wenn man nicht gerade meint, seinen Müll über Bord werfen zu müssen. Doch wenn ich mir die Mülltonnen der Marinas so anschaue, tun dass sicherlich die wenigsten. Weiterlesen
Viele Bootseigner werden mir sicherlich zustimmen, wenn ich sage, dass ein Segelschiff auch eine Seele hat. Es ist an Bord ein viel intensiveres Erleben der Umgebung als beispielsweise in einem Haus. Die Atmosphäre auf einem Boot ist einfach besonders. Beinahe greifbar und auf jedem Boot anders. Und ein Boot „redet“ mit einem. Weiterlesen
Wasser tanken bei der Pacifico. Bevor sie sich Richtung Fulaga aufmacht, bekomme ich noch einmal 200 Liter Frischwasser.
Donnerstag.
Bis gestern ging die große Fiji-Regatta von Musket Cove mit etlichen Wettbewerben, Veranstaltungen und großem Spaß.
Ich hatte mich nur zur Eröffnungsveranstaltung angemeldet und zur Siegerehrung am letzten Abend. Zum abendlichen Landgang holt mich meist David von der neben mir Weiterlesen
Da bekomme ich gestern eine WhatsApp Nachricht von meiner Nichte in Deutschland, dass ihr Vater, mein Bruder, verstorben ist.
Was hier in der Vuda Marina zu erledigen war, ist erledigt. Also gibt also keinen Grund mehr, hier länger zu bleiben. Die nächsten Arbeiten lassen sich auch am Ankerplatz erledigen oder an einer Mooring. Und mein Lieblingsplatz ist in dieser Saison nun einmal Malolo und Musket Cove.
Stell dir einmal vor, wenn du zum Nachbarn gehst, gehst du du nicht, sondern du lässt dein Dingi zu Wasser, prüfst, ob noch genügend Benzingemisch im Aussenborder ist, kletterst ins Schlauchboot, startest den Motor, machst die Leinen los – möglichst nicht bevor der Motor läuft, damit Weiterlesen